Helge Hantel Hypnosecoach
                                                     Helge Hantel                                                      Hypnosecoach

Das sollten Sie wissen!

Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein Trancezustand, meist geprägt von körperlicher Entspannung und geistiger Fokussierung. Die hypnotische Trance ist ein ganz natürlicher Bewusstseinszustand, den wir alle kennen ohne es vielleicht zu wissen. Sobald wir einen spannenden Film sehen, in den wir richtig versunken sind, befinden wir uns bereits in einer hypnotischen Trance. Auch bei langen nächtlichen Autofahrten kommt dieser Zustand häufig vor.  

 

Verliere ich während der Hypnose die Kontrolle?

Nein, in keinem Fall. Das Gegenteil ist sogar der Fall. Durch die Hypnose haben Sie Zugriff auf Ressourcen Ihres Unterbewusstseins, die Ihnen ohne Hypnose verschlossen blieben. In der Hypnosesitzung werden Ihnen entsprechend Ihrer Zielsetzung Suggestionen angeboten. Sie ganz alleine entscheiden darüber, ob Sie diese Suggestionen annehmen oder ablehnen.

 

Verliere ich während der Hypnose das Bewusstsein?

Nein, Sie verlieren in Hypnose zu keiner Zeit das Bewusstsein. Sie haben für sich das Gefühl, einfach nur ganz entspannt zu sein und jedes einzelne Wort ganz bewusst wahrzunehmen. Wenn Sie es denn wollten, könnten Sie ganz einfach die Augen öffnen und die Hypnose beenden. In der Regel haben Sie aber hierzu kein Verlangen, da man sich in diesem hypnotischen Zustand einfach rundherum wohl fühlt.

 

Kann es passieren, dass ich aus einer Hypnose nicht mehr aufwache?

Nein, dies ist unmöglich. Selbst wenn der Hypnotiseur - durch welchen Grund auch immer - die Hypnose nicht ordnungsgemäß beenden könnte, geht Hypnose immer und ausnahmslos in einen natürlichen Schlaf über und man erwacht von selbst, wenn man ausgeschlafen hat.

 

Ist jeder Mensch hypnotisierbar?

Eine große Mehrheit der Menschen ist hypnotisierbar sofern sie dies wünschen. Die Schnelligkeit, in der die Trance erreicht wird und die unterschiedlichen Tiefen der Trance unterscheiden sich jedoch von Mensch zu Mensch. Ist jemand für Suggestionen sehr empfänglich, kann in sehr kurzer Zeit eine tiefe Trance erreicht werden, wogegen weniger suggestible Menschen hierfür auch mehrere Versuche benötigen können. Bei geistiger Behinderung, Konzentrationsschwäche oder dem Konsum von Alkohol oder Drogen sollte und kann keine Hypnose durchgeführt werden. Je häufiger eine Hypnose durchgeführt wurde, desto leichter und tiefer ist eine hypnotische Trance zu erreichen.

 

Sind leicht zu hypnotisierende Menschen willensschwach?

Das genaue Gegenteil ist der Fall. Sehr suggestible Menschen besitzen die besondere Gabe, sich mittels Ihrer wunderbar ausgeprägten Vorstellungskraft, Intelligenz und Konzentrationsfähigkeit auf die Hypnose einzulassen.

 

Wie ist der Ablauf der ersten Hypnosesitzung?

Jeder Klient füllt bei der Erstsitzung einen ausführlichen Anamnesebogen aus. Dieser Bogen wird dann in einem Vorgespräch intensiv besprochen. Es werden die zu erreichenden Ziele des Klienten sowie die angewandten Hypnosetechniken besprochen. Da ich der Meinung bin, dass Hypnose von Sympathie und Vertrauen getragen werden muss, hat der Klient während des Erstgespräches, jedoch vor der Hypnose, selbstverständlich die Möglichkeit, die Sitzung kostenfrei abzubrechen. Bei  einem Hausbesuch werden in diesem Falle lediglich 20€ Anfahrtkosten berechnet. Nach erfolgter Hypnose sollten Sie noch unbedingt Zeit für eine ausführliche Nachbesprechung einplanen.

 

Kann ich mich nach einer Hypnose-Sitzung an alles erinnern?

In den meisten Fällen kann man sich nach einer Hypnosesitzung sehr gut an die Hypnose und die gegebenen Suggestionen erinnern. Nur dann, wenn man sich in einer sehr tiefen Trance befunden hat, kann es zu einem Ausfall der Erinnerung oder zu Erinnerungslücken an die Hypnosesitzung kommen. Wenn es dem Hypnotiseur als wichtig erscheint, kann er die Erinnerungen suggestiv vollständig erhalten.

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Helge Hantel